ZOMBIE ARMY TRILOGIE — Der Zombie-Weltkrieg hält Einzug auf den Next-Gen-Konsolen Björn 12. Januar 2015 Games Achtung! Berlin brennt und Adolf Hitler ist seinem Grab entstiegen, um eine Armee von untoten Supersoldaten auszuheben, die blutigen Terror in Europa verbreiten sollen. Nur der Spieler und seine besten Freunde – ein Arsenal an Schusswaffen und Sprengstoffen – kann sie aufhalten. Zombie Army Trilogy wird im Frühjahr 2015 für Playstation 4 und Xbox One erscheinen und Konsolenspieler die Chance geben, die kultige PC-Koop-Shooter-Serie zu erleben. Ehemalige Feinde werden zu Verbündeten, wenn die Lebenden gegen die Toten kämpfen. Zombie Army Trilogy ist vollgestopft mit apokalyptischen neuen Inhalten und wurde grafisch überarbeitet. Es enthält zusätzlich eine noch nicht veröffentlichten dritten Teil der Serie und einen neuen Horde-Modus. Somit ist dies das ultimative Paket für Fans von adrenalingetriebenen Ballerei und höllischer Spannung. Zombie Army Trilogy wird von Rebellion veröffentlicht und als Download über das Playstation Network, Xbox Live und Steam für PC erhältlich sein. Zusätzlich wird eine Retail-Version im Handel erscheinen. 15 Missionen in drei epischen Kampagnen. Diese erstrecken sich über die von Dämonen verseuchten Ruinen des Deutschlands des Zweiten Weltkriegs. Kampf gegen die okkulten Kräfte im Kampagne-Modus und auf FÜNF Karten des Hordemodus – alleine oder mit 2- 4 Spielern im Online-Koop-Modus. Acht spielbare Charakter, darunter Elitescharfschütze Karl Fairburne und vier neue weibliche Charaktere, die über 25 einzigartige Waffen und Explosiv-Fallen verfügen. Legionen untoter Supersoldaten, gepanzerter Skelette, Zombiescharfschützen, Kettensägen-Eliten, Feuerdämonen und ein teuflischer, untoter Hitler stellen sich dem Spieler in den Weg. X‑Ray Kill-Cam zeigt Abschüsse und deren fatale Folgen auf die Untoten Gegner in all seiner Pracht. Intensive Action in gruseligen Umgebungen dargestellt in hochauflösendem 1080p. Demnach freuen wir uns auf diesen Zombie-Spaß und hoffen das die Konsolenumsetzung genau so viel Freude bringt wie es schon die alten PC-Teile getan haben. Wir sind jedenfalls gespannt und wollen euch aber auch nicht den Trailer vorenthalten: Trailer ARVE Fehler: need id and providerARVE Fehler: sc_filter_detect_provider_and_id_from_url function needs url.ARVE Fehler: Mode: lazyload not available (ARVE Pro not active?), switching to normal modeARVE Fehler: Need Provider and ID to build iframe src Screenshots Ähnliche Beiträge