Fosi IM4 - in schwarz und silber

Fosi Audio IM4 – Vielversprechender Open-Back In-Ear mit starkem Zubehör auf Kickstarter

Fosi Audio sorgt mit dem neu­en IM4 für Auf­se­hen in der Welt der In-Ear-Moni­to­re. Das brand­neue Modell setzt auf ein offe­nes Gehäu­se­kon­zept und will mit einer tech­nisch hoch­wer­ti­gen Aus­stat­tung sowie einem beson­ders attrak­ti­ven Zube­hör­pa­ket sowohl audio­phi­le Hörer als auch preis­be­wuss­te Musik­lieb­ha­ber begeistern.

Beim IM4 setzt Fosi auf einen eigens ent­wi­ckel­ten, 10 mm gro­ßen dyna­mi­schen Trei­ber, der auf einer beryl­li­um-beschich­te­ten Mem­bran und einem aus­ge­klü­gel­ten dop­pel­ten Magnet­sys­tem basiert. Durch die offe­ne Gehäu­se­bau­wei­se erwar­ten uns nicht nur ein luf­ti­ger, räum­li­cher Klang, son­dern auch weni­ger typi­scher Ohr­druck bei län­ge­rem Hören. Die Abstim­mung soll aus­ge­wo­gen sein, mit einem dezen­ten Bass- und Hoch­ton-Boost, um Details klar her­aus­zu­ar­bei­ten – ganz ohne Schär­fe oder Sibi­lanz. Das Gewicht liegt bei feder­leich­ten 7 Gramm pro Hörer; alles zusam­men inklu­si­ve Kabel bringt gera­de ein­mal 38 Gramm auf die Waa­ge. Ein High­light sind defi­ni­tiv die bei­den mit­ge­lie­fer­ten Sound-Nozz­les, die ganz ein­fach zwi­schen mehr Bass oder kla­re­ren Höhen und Mit­ten wech­seln las­sen – hier setzt Fosi auf Alu­mi­ni­um und Mes­sing als Material.

Zubehör & Lieferumfang

Gro­ßen Wert legen die Ent­wick­ler die­ses Mal aber auf das Zube­hör. Im Lie­fer­um­fang gibt es etli­che Ohr­pass­stü­cke in unter­schied­li­chen Aus­füh­run­gen (Balan­ced, Bass, Deep Bass) und eine sta­bi­le Trans­port­ta­sche. Dazu wird als klei­nes Goo­die ein USB‑C auf 3,5mm Klin­ke Adap­ter gra­tis bei­gelegt. Ent­schei­dend ist aber vor allem eines: Das Kabel. Schon auf der High End in Mün­chen war das The­ma omni­prä­sent, und ich per­sön­lich hat­te im Gespräch mit Fosi betont, wie ent­täu­schend das Kabel des i5 aus­fiel. Beim IM4 zeigt Fosi, dass sie Feed­back ernst neh­men – das neue, vier­fach gefloch­te­ne Kabel besteht aus hoch­rei­nem, sil­ber­be­schich­te­tem OFC mit 392 Adern, ist deut­lich fle­xi­bler und robus­ter, und setzt auf wer­ti­ge Metall­ste­cker mit Gold-Beschich­tung. Genau so muss das im Jahr 2025 aus­se­hen. Scha­de ist nur, dass Fosi Audio es hier ver­passt, auch die 4,4mm Balan­ced-Bespie­lung zu ermöglichen.

Preise & Bundles

Preis­lich punk­tet der IM4 vor allem für Kick­star­ter-Back­er: Bereits ab etwa 80 US-Dol­lar gibt es das Set als Ear­ly Bird, dazu kom­men zahl­rei­che Bund­le-Optio­nen inklu­si­ve haus­ei­ge­ner Kopf­hö­rer­ver­stär­ker wie DS1, DS2, DS3, K7 oder ZH3 – je nach Bund­le erhält man bis zu 30% Rabatt. Ver­sen­det wird glo­bal und – für uns hier beson­ders erfreu­lich – auch EU-freund­lich und mit trans­pa­ren­ter Kom­mu­ni­ka­ti­on sei­tens Fosi. Die ers­ten Reviews und Ein­drü­cke aus der Com­mu­ni­ty loben vor allem den deut­li­chen Fort­schritt beim Kabel und das gut durch­dach­te Zube­hör­pa­ket. Zur offi­zi­el­len Kick­star­ter-Kam­pa­gne geht es hier.

Mit dem DS3 ver­steckt sich hier auch ein neu­es Gerät, wel­ches wohl auch eines der ers­ten Gerä­te zu sein scheint, mit der neu­en XMOS Bey­ond Power Tech­no­lo­gie. Lei­der gibt es noch nicht so vie­le Infor­ma­tio­nen hier­zu aber es lässt sich ver­mu­ten, dass es hier um opti­mier­ten Strom­ver­brauch bei gleich­blei­ben­der Signal­ver­ar­bei­tung etc. gehen könnte.

Für Gamer inte­griert der DS3 Fosi Audi­os eige­ne AI Spa­ti­al Audio‑Technologie und schafft damit eine immersi­ve Klang­büh­ne mit prä­zi­ser Ortungs­ge­nau­ig­keit – so hörst du jeden Schritt, jedes fei­ne Detail und sicherst dir im kom­pe­ti­ti­ven Match den ent­schei­den­den Vorteil.

Fosi DS3 Specs:

  • DAC Chip: ESS ES9039Q2M
  • USB Audio Inter­face: XMOS Bey­ond Power
  • Max Sam­pling Rate: PCM 32bit/768kHz, DSD512
  • USB Audio Class: UAC1.0 / UAC2.0 dual mode
  • Out­puts: 3.5mm sin­gle-ended, 4.4mm balanced
  • Out­put Level: 2Vrms (SE), 4Vrms (BAL)

Fazit

Mit dem IM4 beweist Fosi Audio, dass sie die Kri­tik der Com­mu­ni­ty nicht nur gehört, son­dern kon­se­quent umge­setzt haben. Wer auf der Suche nach einem offe­nen In-Ear mit moder­nem Kabel, soli­der Tech­nik und fair kal­ku­lier­tem Kick­star­ter-Preis ist, soll­te unbe­dingt einen Blick ris­kie­ren. Die­ses Pro­jekt könn­te sich als ech­ter Geheim­tipp für 2025 ent­pup­pen – und zeigt ein­mal mehr, wie schnell eine Mar­ke mit offe­nem Ohr für ihre Nut­zer wach­sen kann.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Tests von Fosi Audio Pro­duk­ten fin­dest du hier.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner