Terminator Archive - Deine Quelle für Tests & News zum Thema Horror, Heimkino, HiFi, Metal, Vinyl, 4K, Blu-Ray und mehr https://www.horror-news.com/tag/terminator/ Neuigkeiten aus der Welt des Horror. News, Trailer und 4K Kritiken zu Filmen, Festivals und Musik aus dem Bereich Horror, Metal, Sci-Fi, Thriller, Fantasy Thu, 16 Dec 2021 08:08:39 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://www.horror-news.com/media/cropped-logo-250x250-1-32x32.png Terminator Archive - Deine Quelle für Tests & News zum Thema Horror, Heimkino, HiFi, Metal, Vinyl, 4K, Blu-Ray und mehr https://www.horror-news.com/tag/terminator/ 32 32 60029611 Terminator 2 4K 2021 — wir haben uns den neuen Ton angehört mit Vergleich im Video https://www.horror-news.com/terminator-2-4k-2021-wir-haben-uns-den-neuen-ton-angehoert/ https://www.horror-news.com/terminator-2-4k-2021-wir-haben-uns-den-neuen-ton-angehoert/#respond Tue, 07 Dec 2021 20:05:25 +0000 https://www.horror-news.com/?p=5516 Zu Terminator muss man wahrscheinlich nicht mehr viel sagen. Gerade Terminator 2 ist wohl der Kultfilm schlechthin. Immer wieder wurde er in verschiedenen Fassungen geremastered und wiederveröffentlicht. Hierbei sind im Laufe der Zeit entstandene Fehler verschlimmbessert worden und letztlich gab es viele Stimmen, sodass Studiocanal nun noch einmal von Null angefangen hat.

Werbung: Hier könnt ihr uns unterstützen und euch den Streifen zulegen

Ton

Es gab wohl nach dem deutschen Kinomix nie eine diskrete deutsche 5.1 Tonspur. Dennoch einen 2.0‑Surround-Mix, welcher sehr sauber klingt. Eben diesen hat Studiocanal in der Neuauflage mit auf die UHD und nur auf die UHD gepackt. Weiterhin gab es eine leider völlig mit den Releases immer verschlimmbesserte Tonspur, welche vom 5.1‑upmix zu DD 5.1 EX und DTS 6.1 ES Matrix bis hin zur DTS-HD 7.1 irgendwie prozessiert und angepasst wurde. Hier litt sie natürlich immens drunter und am Ende gab es keinerlei Durchzeichnung mehr, kaum Bass und verschiedene Lautstärken, welche selbst die Stimmverständlichkeit teils heftig erschwerte.

Alles auf Anfang dachte sich Studiocanal und hat den englischen 5.1 Home Entertainment Remix von Gary Rydstrom zugrunde genommen. Leider gab es keine cleanen, ungemischen Dialogspuren mehr, weshalb Studiocanal das einzig Richtige gemacht hat und sich die Dialoge aus dem original 2.0‑Surround-Mix entliehen hat. Ziel der Überarbeitung war sowohl die Erhaltung des Klangcharakters der ursprünglichen deutschen Kinofassung, als auch die Übernahme der Dynamik und Klangfarbe des Rystrom-Mixes. Und das hat uns bei unserer Sichtung mehr als gefallen. Natürlich kann ein Terminator 2 nicht mit aktuellen Blockbustern mithalten. Keine Basssweeps oder ähnliches. Dafür eben aber verständliche Dialoge und wirklich keine schlechen Surround-Effekte. Wir hatten unseren Spaß bei der Sichtung und waren erstaunt wie gut Terminator 2 gealtert ist.

Für Leute die auf Purismus stehen gibt es die 2.0 Tonspur und für alle die es moderner Mögen die neue DTS-HD MA 7.1 Spur. Was will man mehr?

Bild

Uns ist bewusst, das selbst das Bild der letzten UHD strittig war. Hier gab es einige Filter welche eingesetzt wurden. Das Bild war der 3D Restaurierung von James Cameron entliehen, da hier das 35mm Material mit 4K neu abgetastet wurde. Da wir leider keinen Vergleich aus den letzten Veröffentlichungen zur Verfügung hatten, können wir nicht sagen ob sich dies verbessert oder verschlechtert hat. Dennoch steht für uns fest: das Bild ist nicht durchweg gleich gut, aber so manche Einstellungen sind wahnsinnig scharf und detailliert. Teils unglaublich gut, weshalb wir schon sagen können, das sich ein Upgrade lohnen würde für Sammler, welche noch auf einer DVD Fassung, ersten Blu-Ray oder dergleichen sitzen.

Fazit

Denkt immer daran: der Film ist 30 Jahre alt und ja er kommt mit aktuellen Produktionen nicht mit. Wenn wir hier schwärmen, dann haben wir das bewusst vor Augen und sind selber überrascht wie gut so ein alter Film aussehen kann. Was er uns nach erneuter Sichtung definitiv zeigt ist, wie fortschrittlich dieser Film seiner Zeit schon war. Generell kann man aber sagen ist die UHD schon ein Leckerbissen und gehört in jede moderne Sammlung.

]]>
https://www.horror-news.com/terminator-2-4k-2021-wir-haben-uns-den-neuen-ton-angehoert/feed/ 0 5516
Terminator 2 — Neuveröffentlichung mit verbessertem Ton https://www.horror-news.com/terminator-2-neuveroeffentlichung-mit-verbessertem-ton/ https://www.horror-news.com/terminator-2-neuveroeffentlichung-mit-verbessertem-ton/#respond Fri, 19 Nov 2021 13:33:19 +0000 https://www.horror-news.com/?p=5388 Terminator ist Kult. Terminator 2 — Tag der Abrechnung kann wohl als Meilenstein des Kinos gesehen werden. Mit seinem 30. Jubiläum bekommt der Film noch mal eine Neuauswertung und damit auch Anpassung der Tonspuren spendiert. Dieser wird für die Kinofassung kommen, in deutscher DTS-HD Master Audio 7.1 Abmischung. Die UHD bekommt auch noch den orignal Stereo-Ton von 1991 verpasst für die Puristen unter uns. (Mehr hierzu im unten stehenden Statement von Studiocanal)

Die TERMINATOR 2 30th Anniversary Editionen enthalten 3 Discs: die Kinofassung (ca. 137 Min.) des Films auf 4K UHD Blu-ray, eine Blu-ray mit der Kinofassung, dem Director’s Cut* (ca. 154 Minuten) und der Extended Special Edition* (ca. 156 Minuten), sowie eine 3D Blu-ray der Kinofassung.

* hier zu beachten ist, das die Szenen welche zusätzlich zur Kinofassung enthalten sind, via seamless branching ungeremastered eingefügt wurden.

Hier als Affilate-Link zum direkt kaufen:

Des weiteren wird es noch im Studiocanal eigenen Shop eine Limited 30th Anniversary Vinyl Edition, welche neben den 3 Discs noch Doppel-Vinyl im Gatefold Cover mit Original Soundtrack, Lentikular-Druck des Coverartworks.

© Studiocanal

Bzgl. des neuen Tons gibt es ein Statement von Studiocanal:

Was beinhaltet die Überarbeitung?
Es handelt sich um einen Remix, für den die deutschen Dialogspuren vom originalen deutschen Dolby SR-Ton (identisch zum Laserdisc-Release) übernommen wurden und mit dem englischen 5.1 Home Entertainment Remix von Gary Rydstrom kombiniert wurden. Da die cleanen ungemischten Dialogspuren der deutschen Synchronfassung leider nicht mehr zur Verfügung stehen, haben wir so auf die ursprünglichste und am wenigsten bearbeitete Version der Dialogspuren zurückgegriffen, die zugänglich waren, und diese mit dem englischen Home Entertainment Mix, der von Sound Designer Gary Rydstorm persönlich gemixt wurde, zusammengeführt. Alle deutschen Dialoge wurden dazu geschnitten und in das Rydstrom-Master integriert. Ziel der Überarbeitung war sowohl die Erhaltung des Klangcharakters der ursprünglichen deutschen Kinofassung, als auch die Übernahme der Dynamik und Klangfarbe des Rystrom-Mixes.

Dann ist es ein neuer 7.1 Ton aus dem englischen 5.1 Remix?

Es ist tatsächlich zunächst eine deutsche 5.1 Mischung entstanden, die aufgrund der technischen Besonderheiten der Blu-ray mit Seamless Branching für das Disc-Authoring in einen 7.1 Ton umgewandelt werden musste, anders war in diesem Falle keine technische Umsetzung möglich. Diese neue 7.1 Mischung basiert in Dynamik und Surround-Spreizung weitgehend auf dem Gary Rydstrom Mix. Die beiden hinteren Surround-Kanäle wurden auf die 4 Surround-Kanäle verteilt, so dass sich sowohl bei 7.1 Wiedergabe, als auch beim 5.1 Downmix ein nahezu identisches Klangbild einstellt.

Zusätzlicher deutscher Original-Stereoton für die Kinofassung auf der UHD

Zusätzlich zu der neu überarbeiteten deutschen 7.1 Tonspur enthält die 4K UHD den Original-Stereoton von 1991, der auch auf der deutschen Laserdisc Veröffentlichung enthalten war. (Dieser zusätzliche Ton ist nicht auf BD & 3D BD enthalten.)

]]>
https://www.horror-news.com/terminator-2-neuveroeffentlichung-mit-verbessertem-ton/feed/ 0 5388