Stephen King Archive - Deine Quelle für Tests & News zum Thema Horror, Heimkino, HiFi, Metal, Vinyl, 4K, Blu-Ray und mehr https://www.horror-news.com/tag/stephen-king/ Neuigkeiten aus der Welt des Horror. News, Trailer und 4K Kritiken zu Filmen, Festivals und Musik aus dem Bereich Horror, Metal, Sci-Fi, Thriller, Fantasy Tue, 25 Feb 2025 16:22:17 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://www.horror-news.com/media/cropped-logo-250x250-1-32x32.png Stephen King Archive - Deine Quelle für Tests & News zum Thema Horror, Heimkino, HiFi, Metal, Vinyl, 4K, Blu-Ray und mehr https://www.horror-news.com/tag/stephen-king/ 32 32 60029611 The Monkey — Klappe zu, Affe tod — Im Kino https://www.horror-news.com/the-monkey-klappe-zu-affe-tod-im-kino/ https://www.horror-news.com/the-monkey-klappe-zu-affe-tod-im-kino/#respond Tue, 18 Feb 2025 07:58:10 +0000 https://www.horror-news.com/?p=8289 Ein mechanischer Affe mit Trommelstöcken, der Tod und Verderben bringt – was wie das Konzept eines albtraumhaften Kinderspiels klingt, entpuppt sich in „The Monkey“ zur Grundlage eines der eigenwilligsten Horrorerlebnisse des Jahres. Unter der Regie von Osgood Perkins („Longlegs“) und produziert von Horror-Ikone James Wan („Saw“, „The Conjuring“) adaptiert der Film Stephen Kings gleichnamige Kurzgeschichte aus dem Erzählband „Blut – Skeleton Crew“ (1985) auf eine Weise, die Genre-Fans ebenso schaudern wie schmunzeln lässt. Ab 20. Februar 2025 bundesweit in den Kinos.

EIN SPIELZEUG MIT TÖDLICHEM ANTRIEB

Die Zwillingsbrüder Hal und Bill Shelburn (beide verkörpert von Theo James, „The White Lotus“) entdecken als Kinder auf dem Dachboden ihres verstorbenen Vaters einen mechanischen Affen – ein scheinbar harmloses Spielzeug, das sich schnell als Auslöser absurder und grausamer Todesfälle entpuppt. Jahre später, längst erwachsen und entfremdet, sehen sich die Brüder erneut mit dem Fluch des Affen konfrontiert. Als in ihrem Umfeld erneut mysteriöse Tode geschehen, bleibt ihnen keine Wahl: Sie müssen sich ihrer traumatischen Vergangenheit stellen und den Affen ein für alle Mal vernichten – bevor er weitere Opfer fordert.

Perkins, bekannt für seine atmosphärisch dichten Horrorwerke, verlässt hier bewusst ausgetretene Pfade. Statt reinem Psycho-Horror setzt er auf eine Mischung aus schwarzem Humor, grotesker Gewalt und emotionalen Tiefen. „Wenn man eine Komödie machen will, dann geht man in die Vollen“, so der Regisseur im Gespräch mit Empire. „Hier explodieren Leute – und das wird eine Schweinerei“

EIN DREAMTEAM DES HORRORS

An der Seite von Theo James, der in der Doppelrolle der Brüder seine schauspielerische Bandbreite unter Beweis stellt, glänzt ein hochkarätiges Ensemble: Elijah Wood („Der Herr der Ringe“), Tatiana Maslany („Orphan Black“) als die besorgte Mutter Lois und Christian Convery („Sweet Tooth“) als junger Hal liefern Nuancen in einer Geschichte, die zwischen Familientragödie und blutigem Slapstick oszilliert.

Produzent James Wan bringt seine Expertise aus Franchises wie „The Conjuring“ ein, während Perkins’ visueller Stil – unterstützt von Kameramann Nico Aguilar („Longlegs“) – das Absurde mit melancholischer Ästhetik verbindet. Die Filmmusik von Edo Van Breemen untermalt dabei geschickt den Kontrast zwischen Heiterkeit und Horrorkulissen.

ZWISCHEN BLUTIGEM KRAWALL UND MELANCHOLIE

„The Monkey“ ist kein reiner Schocker, sondern ein Film der Kontraste: Während die Todesszenen an „Final Destination“-spektakuläre Absurdität erinnern („Wer wird diesmal dran glauben – und wie?“, fragt der Trailer provokant), liegt der Fokus ebenso auf der zerrütteten Beziehung der Brüder. Hal, nun selbst Vater, kämpft mit der Angst, seinen Sohn (Colin O’Brien) in denselben Fluch zu verstricken, während Bill sich in Verschwörungstheorien verliert. „Es geht um Schuld, Verlust und die Frage, ob man dem Schicksal entkommen kann“, erklärt Perkins, der persönliche Erfahrungen mit Trauer in den Film einfließen ließ.

Stephen King, dessen Kurzgeschichte hier deutlich erweitert wurde, zeigte sich laut Produktionsteam begeistert von der Adaption – eine Seltenheit bei den oft kritisch betrachteten Verfilmungen seiner Werke.

Ein Trailder, der blutige Neugier weckt

Der bereits veröffentlichte Trailer gibt einen Vorgeschmack auf den irre Mix aus Humor und Horror: Zu sphärischen Klängen wirbeln Trommelstöcke, während blutige Explosionen und schrille Jump-Scares die Absurdität des Fluchs unterstreichen. Achtung: Nicht für Zartbesaitete!

Kritiker-Stimmen: Ein “kranker” Genretanz

Erste Vorführungen lösten Begeisterung aus: Rotten Tomatoes attestiert dem Film eine Frischequote von 84 %, während Kritiker die „unvergesslich blutigen Einstellungen“ und Perkins’ „kranken Sinn für Humor“ loben 8. Metacritic vergibt einen Score von 67/100 – solide Werte für einen Film, der bewusst die Grenzen des Genres austestet.

Sammlerstücke und Kinogimmicks

In den USA servieren ausgewählte Kinos Popcorn in limitierten Affen-Trommel-Eimern – ein Trend, der bereits bei „Dune 2“ und „Alien: Romulus“ Fans begeisterte. In Deutschland sind die Sammlerstücke zwar nicht im Kino erhältlich, aber über Online-Plattformen wie Amazon 3.

AB 20. FEBRUAR IM KINO

„The Monkey“ startet am 20. Februar 2025 bundesweit in den Kinos, im Verleih von PLAION PICTURES und Studiocanal. Für alle, die nach „Longlegs“ erneut Perkins’ visuellen Stil erleben möchten – oder einfach Lust auf einen Horrorschocker mit Biss und Herz haben.

]]>
https://www.horror-news.com/the-monkey-klappe-zu-affe-tod-im-kino/feed/ 0 8289
The Monkey — erster Redband Teaser-Trailer zu Stephen King Verfilmung https://www.horror-news.com/the-monkey-erster-redband-teaser-trailer-zu-stephen-king-verfilmung/ https://www.horror-news.com/the-monkey-erster-redband-teaser-trailer-zu-stephen-king-verfilmung/#respond Tue, 26 Nov 2024 12:55:31 +0000 https://www.horror-news.com/?p=8118 Am 21. Februar 2025 startet in den US-Kinos The Monkey mit Theo James , Tatiana Maslany und Elijah Wood. er Film basiert auf einer Kurzgeschichte aus der Sammlung Skeleton Crew. Gerade weil der Trailer so spaßig aussieht, wollen wir ihn euch nicht vorenthalten.

Story

Als die Zwillingsbrüder Bill und Hal auf dem Dachboden das alte Affenspielzeug ihres Vaters finden, beginnt eine Reihe grausamer Todesfälle. Die Brüder beschließen, das Spielzeug wegzuwerfen und mit ihrem Leben weiterzumachen, wobei sie sich im Laufe der Jahre immer weiter voneinander entfernen.

]]>
https://www.horror-news.com/the-monkey-erster-redband-teaser-trailer-zu-stephen-king-verfilmung/feed/ 0 8118
Kinder des Zorns — Review zur Neuverfilmung https://www.horror-news.com/kinder-des-zorns-review-zur-neuverfilmung/ https://www.horror-news.com/kinder-des-zorns-review-zur-neuverfilmung/#respond Tue, 28 Nov 2023 13:21:27 +0000 https://www.horror-news.com/?p=7410 Ich habe weder Stephen King’s Kurzgeschichte, noch die Verfilmungen aus den 80ern gesehen (obwohl das 3er Mediabook von Capelight irgendwo im Haus vorhanden ist). Irgendwie bedauere ich das immer, aber aufraffen die Disks mal einzuschmeißen kann ich mich auch irgendwie nicht.

Nun war ich natürlich hellhörig, als uns eine Mail erreichte mit der Ankündigung der Neuverfilmung. Inszieniert wurde das Ganze von Regisseur Kurt Wimmer, welcher ebenfalls für das Drehbuch verantwortlich war. Ein wenig verwirrend ist, dass der Film scheinbar seit 2020 schon fertiggestellt ist, aber pandemiebedingt erst Anfang des Jahres auf das amerikanische Publikum losgelassen wurde.

In Deutschland sah es lange Zeit düster aus, jedoch hat sich Plaion Pictures nun aufgerafft und bringt den Film ab dem 14.12.2023 in die deutschen Kinos.

Story

„Nichts stirbt jemals wirklich im Maisfeld.“ Die junge Boleyn (Elena Kampouris) ist eigentlich auf dem Absprung in die Großstadt, wo sie Mikrobiologie studieren will. Doch ihr Heimatort mitten in den Weiten von Nebraska lässt sie so schnell nicht los. Sie hängt an ihrem Bruder und ihrem alten Schulfreund Calvin, vor allem aber: In den riesigen Maisfeldern, die Rylstone umgeben und die von einer seltsamen Krankheit befallen sind, haust eine übernatürliche, rachsüchtige Kraft. Diese bemächtigt sich der 12-jährigen Eden (Kate Moyer). Das wilde, verwaiste Mädchen Eden stiftet jetzt die anderen Kinder des Ortes an, sich an den Erwachsenen für ihre Verbrechen grausam zu rächen. Und nur Boleyn ist tough genug, um es mit Eden und ihrer Armee kindlicher Killer aufzunehmen…

Von der übernatürlichen Macht, weiß Protagonistin Bo (Boleyn) und die Anwohner des Provinznests Rylstone zunächst natürlich nichts. Regisseur Kurt Wimmer gibt der wahrscheinlich zeitlosen Kurzgeschichte von Stephen King einen modernen Anstrich. Rylstone ist abhänging von der Maisproduktion. Aufgrund von immer weiter gentechnisch optimieren Methoden Mais zu produzieren, hat sich ein mysteriöses Sterben des Mais eingestellt. Hier kann man natürlich auch Klimawandel oder sonstiges hineininterpretieren und hat dann einen durchaus kritischen Anstrich des Films. Leider stellen sich hier aber schon Logiklücken im Film ein, da die Anwohner aufgrund von einer Subventionierung?? des Staates den kompletten Mais vernichten (vermeidlich Umgraben) wollen/sollen, ohne darauf zu verweisen, was danach passiert. Bo kämpf genau gegen diese Gemeinschaftsentscheidung und möchte nach der Ursache forschen und diese beheben. Hier schlägt natürlich wieder der allseits beliebte Generationenkonflikt zu und Bo versucht mit Hilfe einer Reporterin von außerhalb und einer nächtlichen Zwangsversammlung ein Umdenken zu begünstigen. Hier eskaliert es natürlich vorher und die 12 Jährige Eden fängt an die Kontrolle zu übernehmen. So richtig schlau aus Edens Handlungen wird man nicht. Ebenfalls ist Bo’s Einstellung durchweg gegen die Meuterei Edens, wobei sie nicht wirklich definiert handelt. Hier wird die Story einfach dünn und der Film versucht mit 1–2 Einstellungen ein wenig zu schocken, wobei die Effekte nicht gerade die herausragendsten sind.

Wo wir bei Effekten sind. Streckenweise ist der Film wirklich gut gemacht. Gute Kameraführung, teils handgemachte Gore-Effekte, aber auch einiges an Animationen. Hier merkt man aber direkt, dass der Film nicht mit dem größten Budget gesegnet ist und gerade bei der Mais-Kreatur, wird es dann schon ein wenig abenteuerlich. Hier kann man ganz klar sehen, dass der Film eher als B‑Movie funktioniert. Leider hier halt eben auch nicht so richtig.

Fazit

Der Film transportiert zu wenig Story und fühlt sich ab der zweiten Hälfte stark unrund an. Ist die Grundthematik an und für sich interessant, sind es Logiklücken und ein viel zu holpriges Ende, welche doch stark stören. Gerade die Animationen unterstreichen einen B‑Movie-Charakter und die rar gesähten Gore-Effekte sind nicht unbedingt der Rede wert. Wird hier mit “saftigen Scares” geworben, konnten wir leider nicht wirklich welche entdecken. Viel zu vorhersebar war der Film und eher ohne Atmosphäre. King Fans können einen Blick riskieren, wohlgemerkt dass sie eher enttäuscht werden.

]]>
https://www.horror-news.com/kinder-des-zorns-review-zur-neuverfilmung/feed/ 0 7410
Verlosung: Friedhof der Kuscheltiere 2 Blu-Ray https://www.horror-news.com/verlosung-friedhof-der-kuscheltiere-2-blu-ray/ https://www.horror-news.com/verlosung-friedhof-der-kuscheltiere-2-blu-ray/#respond Thu, 01 Sep 2022 15:15:00 +0000 https://www.horror-news.com/?p=6232 Ach… was ein Klassiker. Paramount Pictures hat es sich nicht nehmen lassen den Film einem Remasting zu unterziehen und dieser wurde am 18. August 2022 auf Blu-Ray veröffentlicht.

Mit freundlicher Unterstützung von Paramount Pictures verlosen wir auf unserer Facebook-Page 3x die Friedhof der Kuscheltiere Blu-Ray! Also nix wie hin und mitmachen!

Wer kein Glück hatte, den Film trotzdem haben möchte und uns dabei auch nöch unterstützen will: Der kaufe über unseren Affiliate-Link!

]]>
https://www.horror-news.com/verlosung-friedhof-der-kuscheltiere-2-blu-ray/feed/ 0 6232
Firestarter — Trailer zur Romanverfilmung von Stephen Kings Feuerkind https://www.horror-news.com/firestarter-trailer-zur-romanverfilmung-von-stephen-kings-feuerkind/ https://www.horror-news.com/firestarter-trailer-zur-romanverfilmung-von-stephen-kings-feuerkind/#respond Wed, 09 Feb 2022 17:04:36 +0000 https://www.horror-news.com/?p=5906 Feuerkind, welcher eines der Frühwerke vom Horror-Meister Stephen King darstellt, wurde anno 1984 schon mal unter dem Titel “Der Feuerteufel” verfilmt. Prominent besetzt mit ET-Star Drew Barrymore und Martin Sheen, gehört er dennoch zu einer der schwächeren King Verfilmungen. Wurde damals zu viel von den Drehbuchautoren am Skript rumgepfuscht, sind dieses Mal die Macher von “Der Unsichtbare” am Zug.

Diesmal sind Zac Efron und Sidney Lemmon mit von der Partie. Ein erster Trailer soll uns schon mal Geschnack machen auf den am 12.05.21 in den deutschen Kinos startenden Film.

Story

Seit mehr als einem Jahrzehnt befinden sich Andy (Zac Efron, Extremely Wicked, Shockingly Evil and VileGreatest Showman) und Vicky (Sydney Lemmon, Fear the Walking DeadSuccession) auf der Flucht: Verzweifelt versuchen sie, ihre Tochter Charlie (Ryan Kiera Armstrong, American Horror StoryThe Tomorrow War) vor einer geheimnisvollen Regierungsbehörde zu verstecken, die ihre einzigartige Fähigkeit, Feuer zu entfachen, als Massenvernichtungswaffe einsetzen will.

Andy hat seiner Tochter beigebracht, ihre durch Wut oder Schmerz ausgelöste Fähigkeit zu kontrollieren. Doch für die nun elfjährige Charlie wird es immer schwieriger, das Feuer zu bändigen. Als durch einen Zwischenfall der Aufenthaltsort ihrer Familie offenbart wird, nimmt ein mysteriöser Agent (Michael Greyeyes, Wild Indian, Rutherford Falls) die Verfolgung auf, um Charlie ein für alle Mal in die Gewalt der obskuren Organisation zu bringen.

]]>
https://www.horror-news.com/firestarter-trailer-zur-romanverfilmung-von-stephen-kings-feuerkind/feed/ 0 5906